In meinem Blog geht es Themen wie z.B. Persönlichkeitsentwicklung im Allgemeinen, Perspektivwechsel, Motivation, Selbstliebe, Achtsamkeit, Leistungsdruck im Sport wie aber auch im alltäglichen Leben.
Die Welt da draussen ist schnell, manchmal etwas zu schnell. Sie wirft uns manchmal aus der Bahn und manchmal finden wir nicht zurück zu uns.
Dieser Blog ist für all diejenigen, die raus wollen aus ihrem Hamsterrad im Kopf und mutig sind um ihre Augen zu öffnen.
2025-01-17
Arschengel: Warum die schwierigsten Menschen und Situationen deine größten Lehrer sind ✨ auch im Sport
Vielleicht hast du schon einmal von dem Begriff „Arschengel“ gehört. 💡 Robert Betz prägte diesen provokanten Ausdruck für Menschen, die uns im Leben besonders herausfordern. Sie sind diejenigen, die uns nerven, verletzen oder regelrecht zur Weißglut treiben. Doch anstatt sie einfach als „schwierig“ abzustempeln, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Besonders im Sport, wo Druck, Teamdynamik und persönliche Ambitionen aufeinandertreffen, können Arschengel uns wertvolle Lektionen lehren. 🏆
Was ist ein Arschengel?
Arschengel sind Menschen, die uns an unsere emotionalen und mentalen Grenzen bringen. 😤 Das können Teamkollegen sein, die uns kritisieren, Gegner, die uns provozieren, oder Trainer, die scheinbar nie zufrieden sind. Auf den ersten Blick scheinen sie uns das Leben schwer zu machen. Doch sie sind da, um uns zu zeigen, wo wir wachsen können. 🌱 Sie spiegeln uns unsere unbewussten Themen, wie Selbstzweifel, Unsicherheiten oder das Bedürfnis nach Anerkennung.
Arschengel im ALLTAG
Am Arbeitsplatz: 💼 Der Kollege, der ständig deine Arbeit kritisiert, oder der Vorgesetzte, der unrealistische Deadlines setzt, kann dich dazu bringen, deine eigenen Grenzen zu erkennen und klarer zu kommunizieren.
In der Familie: 🏠 Ein Familienmitglied, das immer wieder alte Konflikte anspricht oder dich nicht ernst nimmt, bietet die Chance, alte Muster zu durchbrechen und mehr innere Stärke zu entwickeln.
Im Alltag: 🚶♀️ Menschen, die sich vordrängeln, unfreundlich reagieren oder dich ignorieren, fordern deine Gelassenheit und dein Mitgefühl heraus. Sie zeigen dir, wie du trotz Herausforderungen in deiner Mitte bleiben kannst.
Arschengel im SPORT – eine besondere Herausforderung
Im Sport begegnen wir Arschengeln auf vielerlei Weise:
Im Team: 🤝 Der eine Spieler, der nie Verantwortung übernimmt, oder derjenige, der ständig deine Fehler hervorhebt. Solche Personen können Frustration und Unruhe ins Team bringen, doch sie fordern uns auch heraus, Konflikte zu lösen und klarer zu kommunizieren.
Auf dem Spielfeld: 🏅 Gegner, die dich mit psychologischen Tricks aus dem Konzept bringen, können dich dazu bringen, an deinem mentalen Fokus zu arbeiten und innerlich stärker zu werden.
Von außen: 📣 Vielleicht sind es auch Zuschauer, Eltern oder Funktionäre, die mit ihren Erwartungen oder Kommentaren Druck aufbauen. Auch sie sind eine Gelegenheit, dein Selbstvertrauen und deine Resilienz zu stärken.
Wie du mit deinen Arschengeln umgehen kannst
Damit aus einer herausfordernden Begegnung ein Wachstumsmoment wird, braucht es einen bewussten Umgang:
Erkenne deine Trigger: 🛑 Frag dich ehrlich, warum dich eine bestimmte Person oder Situation so aus der Fassung bringt. Oft hat das mehr mit dir selbst zu tun als mit dem anderen.
Verändere deinen Blickwinkel: 🔍 Statt die Person als Feind zu sehen, frag dich: „Was kann ich von ihr lernen?“ Vielleicht zeigt dir ein „kritischer“ Teamkollege, dass du selbst unsicher bist, oder ein provozierender Gegner fordert dich auf, deinen Fokus zu halten.
Dankbarkeit entwickeln: 🙏 So schwer es auch fallen mag – sei dankbar für deine Arschengel. Ohne sie würdest du wichtige Lektionen verpassen.
Arbeite an deinen Glaubenssätzen: 💭 Oft sind es negative Gedankenmuster, die uns in Konflikten festhalten. Der Gedanke „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich muss immer perfekt sein“ kann durch Arschengel sichtbar werden. Nutze die Gelegenheit, diese Glaubenssätze zu hinterfragen.
Arschengel als Chance für mentale Stärke
Besonders im Sport, wo es oft um Erfolg, Leistungsdruck und Teamarbeit geht, sind Arschengel wertvolle Mentoren. 💪 Sie helfen dir, deine mentale Stärke zu trainieren, gelassener mit Stress umzugehen und klarer zu kommunizieren. Indem du lernst, sie nicht als Hindernis, sondern als Chance zu sehen, kannst du nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch wachsen. 🌟
Fazit
Deine Arschengel sind keine Strafe, sondern eine Möglichkeit, deine inneren Blockaden zu überwinden und über dich hinauszuwachsen – sei es im Leben oder im Sport. 💖 Nimm ihre Herausforderungen an, lerne aus den Situationen und stärke deinen inneren Kern. Denn am Ende sind es oft die schwierigsten Begegnungen, die dich am meisten voranbringen.
Hast du schon einmal einen Arschengel in deinem Sportlerleben erlebt? Oder im Alltag? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 🗨️ Ich bin gespannt, von dir zu hören. ❤️
Sonnige Grüße ☀️ deine Christin
Christin - 15:27:14 | Kommentar hinzufügen
Oder suchst du etwas Wellness für Innen und Außen. Dann schaue auf meiner Ringana Seite vorbei.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.